Überblick Overview Oбзор 

deutsch english  русский

 deutsch

Im Mittelpunkt des Programms stehen die Vorlesungen und verfassungsvergleichenden Gruppenarbeiten (Workshops) zu den Themen der Sommerschule mit den internationalen Lehrenden und Studierenden sowie Präsentationen zu ausgewählten Beispielen, die von Studierenden-Teams  in internationaler Zusammensetzung erarbeitet werden.

Im Rahmenprogramm stehen insbesondere Besuche beim Verfassungsrat der Republik Kasachstan und dem Mäschilis (Unterhaus des Parlaments der Republik Kasachstan), eine geführte Tour durch den Burabay Nationalpark, ein Besuch der Gedenkstätte ALZHIR und ein kurzer Ausflug in die Steppe. Darüber hinaus wird es ein Eröffnungsessen und ein Abschlussempfang sowie natürlich viele Begegnungen der Studierenden und Lehrenden geben. Es ist den Veranstaltern eine große Freude, für den Abschlussempfang Frau Dr. Rataj - eine der Vortragenden - für die musikalische Begleitung gewonnen zu haben.

Zeitraum der Veranstaltung: 25.08. – 08.09.2018

Ort der Veranstaltung: Gebäude der KAZGUU University Astana, Коrgalzhinskoje Chaussee 8, Astana 010000, Kazakhstan

Veranstaltungen der Sommerschule 2018

(Stand: März 2018, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

VORLESUNGEN
  • Geschichte und Entwicklung Kasachstans
  • Einführung in den Verfassungsvergleich – Definition, Zweck und Nutzen eines Vergleichs des Verfassungsrechts
  • Die Methodologie des Verfassungsvergleichs – Mikro- und Makrovergleich, Typen von Verfassungen
  • Die Stellung des Verfassungsrechts innerhalb des Rechtssystems
  • Die Auslegung der Verfassung
  • Die Rolle des Artikel 79 Abs. 3 GG – Die Ewigkeitsklausel des deutschen Grundgesetzes
  • Das Staatsoberhaupt – eine Einführung
  • Die Regierung – Wege zur und Aufgaben der Regierung im Vergleich 
  • Wahlsysteme
  • Die Verfassungsbeschwerde
  • Die Normenkontrolle
  • Überleitung zum Moot-Court
GRUPPENARBEITEN
  • Geschichte und Verfassungsgeschichte
  • Verfassungsgebung und Verfassungsänderung
  • Das Staatsoberhaupt und seine Kompetenzen
  • Das Parlament und die Stellung der Abgeordneten
  • Die Verfassungsgerichtsbarkeit 

Exkurisonen im Rahmen der Sommerschule 2018

 

 english

The programme focuses on lectures and group work on the topics of the Summer School with international lecturers and students and presentations on selected examples made by the groups of students. 

The programme includes visits to the Constitutional Council of the Republic of Kazakhstan and the Mazhilis (Lower House of the Parliament of the Republic of Kazakhstan), a tour through the Burabay National Park, a visit to the ALZHIR Memorial and a short excursion to the steppe. In addition, there will be an opening dinner and a final reception as well as, of course, many encounters between students and lecturers. It is a great pleasure for the organisers to have won Dr. Rataj - one of the lecturers - for the musical accompaniment for the final reception.

The summer school will take place from August 25 (arrival) to September 8 (departure) 2018, KAZGUU University Astana, Коrgalzhinskoje Chaussee 8, Astana 010000, Kazakhstan

Lectures and group works Summer School 2018

(as of March 2018, subject to change without notice)

LECTURES
  • History and Development of Kazakhstan 
  • Introduction to Constitutional Comparison - Definition, Purpose and Benefits of Constitutional Comparison
  • The Methodology of Constitutional Comparison - Macro and Micro Comparison, Types of Constitutions
  • Constitutional law in the legal system
  • Interpretation of a constitution
  • The role of Art. 79 Par. 3 GG – the eternity clause
  • The Head of State – an Introduction
  • The Government - ways to the government and tasks of the government in comparison
  • Electoral systems
  • The constitutional complaint
  • The judicial review
  • To the Moot Court case
GROUP WORKS
  • Constitutional history
  • Constitution making and amending the Constitution
  • The Head of State and his competences
  • Parliament and the position of parliamentarians
  • The Constitutional Court

Field trips within the Summer School 2018