Willkommen 

"Oh Du, den Menschen Gerechteste! Segensreiche, Ersehnte! Die Du Dich aus der Gleichheit an gerechten Menschen erfreust. Allverehrte, glücklichen Schicksals! Hochgepriesene Dikaiosyne!"

Ein herzliches Willkommen auf den Webseiten der Sommerschule zum vergleichenden Verfassungsrecht mit Bezügen zum Recht der Europäischen Union, welche eben genau nach dieser "hochgepriesenen" griechischen Göttin, der Personifikation der "Gerechtigkeit" des Staates und der Regierung benannt ist.

Im Jahr 2016 findet die Sommerschule nun zum sechsten Mal statt und es ist die Hoffnung der Veranstalter, dass auch in diesem Jahr nach dem Ende der Sommerschule die Teilnehmer mit neuem Wissen, neuen Eindrücken und vor allem einem weiteren Blick die Reise zurück an ihre Fakultäten antreten. Nachdem in den Jahren 2011 und 2012 die Juristische Fakultät der Karlsuniversität Prag Gastgeber der Sommerschule war, wird in diesem Jahr - wie auch in den Jahren 2013, 2014 und 2015 - die Juristische Fakultät der Eötvös Loránd Universität Budapest Gastgeber der Sommerschule sein.

Im Projekt arbeiten Studierende und  Lehrende aus 5 europäischen Staaten an einem vergleichenden Verständnis ihrer Verfassungsordnungen, nicht zuletzt im Verhältnis zum Recht der Europäischen Union. 

Diese zweiwöchige Sommerschule wird von

veranstaltet. Die Sommerschule findet in diesem Jahr vom 20. August (Anreise) bis 03. September (Abreise) 2016 in Budapest statt. Auf dieser Website finden Sie Informationen und Materialien zum Kurs und seinen Themen, auch für die allgemeine interessierte Öffentlichkeit. Hinweise zur Anreise und zur Unterkunft werden den Teilnehmern direkt gegeben (Dropbox).

Bei Interesse an weiteren Informationen über die Sommerschule und einer Teilnahme senden Sie bitte eine E-Mail an: wilding@ajk.elte.hu. Unter Betreff tragen Sie bitte "Bewerbungsformular" ein. Dieses wird Ihnen dann übersendet (Bewerbungsschluss: 30.06.2016).

Für deutsche Studenten stehen aus dem Programm "GoEast" des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) 8 Teilstipendien zur Teilnahme an der Sommerschule zur Verfügung. Die Teilstipendien setzen sich aus einer Reisekostenpauschale, einer Pauschale zur Deckung der Aufenthaltskosten und einem Zuschuss zur Teilnahmegebühr zusammen. Weitere Informationen zum zweigleisigen Bewerbungsverfahren finden Sie unter: GoEast DAAD. Sie können sich ebenso per E-Mail an wilding@ajk.elte.hu wenden.

Die Durchführung der Sommerschule wird unterstützt durch die Konrad-Adenauer-Stiftung, Budapest und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst-DAAD.